Illustration einer Wissenschaftlerin und eines neugierigen Mädchens

Der Himmel von morgen: Wie die Luft- und Raumfahrt die Zukunft gestalten wird

Wie kann uns die Luft- und Raumfahrt dabei helfen, die Zukunft neu zu erfinden?

Unser Planet wird sich in Zukunft ganz schön wandeln: Dinge, die schon erfunden wurden – wie neue Treibstoffe, superschnelle Computer, Roboter und Drohnen – werden unsere Art zu fliegen, zu entwickeln und zu leben verändern. Vielleicht brechen wir sogar auf, um andere Planeten zu besiedeln! Kannst du dir vorstellen, wie die Zukunft aussehen wird?

Flugroute zum Wasserstoff 

Kraftstoff der Zukunft: Entwicklung umweltfreundlicherer Optionen

Die heutigen Flugzeuge verwenden einen Treibstoff, der ein Gas in die Luft abgibt. Dieses Gas ist als CO2 bekannt. Aber zu viel von diesem Gas bedeutet, dass sich die Temperatur verändert, was zu ernsthaften Problemen für unseren Planeten führen kann. Was können wir also stattdessen als Treibstoff für Flugzeuge verwenden? Batterien? Algen? Wasserstoff? Ja! Was wird Ihrer Meinung nach die Flugzeuge der Zukunft antreiben?  

Was werden Flugzeuge in Zukunft als Treibstoff verwenden?

Morgen beginnt heute 

Städte: Straßen adé!

Unsere Städte sollen in Zukunft immer größer und voller werden. Wie kommen wir dann von A nach B? Vielleicht lassen wir die Straßen hinter – oder unter – uns und bewegen uns mit fliegenden Taxis durch die Stadt. Vielleicht werden dir Lebensmittel mit Drohnen direkt vor die Haustür geflogen. Gestalte heute die Stadt von morgen!

 

Fabriken: Alles vernetzt!

Wie Dinge hergestellt werden – Spielzeuge, Computer, ja, sogar Flugzeuge – ändert sich jeden Tag. Viele Geräte und Anlagen in Fabriken sind vernetzt: wir entwerfen an Computern und lassen uns bei der Fertigung von Robotern helfen. Wird das in der Welt von morgen noch schneller gehen? Gestalte heute die Fabrik von morgen!

 

Luftfahrt: Superflugmaschinen von morgen

Wie werden Flugzeuge in Zukunft angetrieben? Vielleicht mit algenartigen Treibstoffen! Und auch um die Form von Flugzeugen neu zu erfinden, könnten wir uns von der Natur inspirieren lassen: von Vögeln! Auch von anderen Tieren kann man lernen. Was meinst du, wie wird das Flugzeug von morgen aussehen?

 

Weltraum-Wissen: Griff nach den Sternen

Werden wir uns eines Tages auf einem anderen Planeten niederlassen? Vielleicht! Schon bald wollen wir wieder zum Mond fliegen – und das könnte uns den Weg zum Mars ebnen! Wir könnten den Weltraum für tausend verschiedene Dinge nutzen, z. B. um ein Auge auf den Klimawandel zu haben. Gestalte heute den Weltraum von morgen!

 

Discovery Space

Startseite

Die Physik des Fliegens

Mission zum Mond

Der Himmel von morgen

Back to top