Warum solltest du dich für ein duales Studium B.Sc. / B.Eng. (d/m/w) Wirtschaftsingenieurwesen bei Airbus entscheiden?
Wirtschaftsingenieure können aufgrund ihrer sowohl technischen als auch betriebswirtschaftlichen Ausbildung vielfältige betriebliche Funktionen in allen Bereichen übernehmen, in denen kaufmännisches und technisches Denken gefragt ist. Dabei planst, organisierst, gestaltest und realisierst du Arbeits- und Geschäftsprozesse aller Art in Hinblick auf die optimale technische und wirtschaftliche Durchführung.
Robert studiert Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen und erzählt dir von seinen Erfahrungen als dualer Student bei Airbus in Bremen:
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines dualen Studiums.
Bitte beachte, dass du die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule erfüllen musst. Setze dich dafür direkt mit der Hochschule in Verbindung und sende uns die Bescheinigung deiner Zugangsberechtigung mit deiner Bewerbung zu.
Wenn du dich für das Duale Studium Studium B.Sc.* (d/m/w) Wirtschaftsingenieurwesen in Stade bewirbst, findet deine Ausbildung in Hamburg statt und deine Übernahme ist für Stade geplant.
Das duale Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester Regelstudienzeit), wobei Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen regelmäßig abwechseln.
Mit dem Abschluss Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen bearbeitest du anspruchsvolle fachliche Aufgaben- und Problemstellungen. Auch die Arbeit in speziellen Projekten mit ökonomisch-technischem Inhalt ist möglich. Deine Einsatzgebiete werden im Bereich Produktmanagement, Produktionsplanung und -vorbereitung, Einkauf, Finance (vor allem Costing, Controlling, Accounting oder Tax), Logistik, Qualitäts- und Ingenieurswesen, Customer Service oder in der Kundenbetreuung liegen.
Bei persönlichem Engagement und überdurchschnittlichen Leistungen unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich.